Lesedauer 29 MinutenIn der heutigen Zeit, in der wissenschaftliche Erkenntnisse und Fakten eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Meinungen und politischen Entscheidungen spielen, wird die Herausforderung, korrekte Informationen von irreführenden zu unterscheiden, immer drängender. Ein besorgniserregender Trend besteht darin, dass Wissenschaftsleugner vermehrt auf Scheinargumente und rhetorische Methoden zurückgreifen, um ihre Standpunkte zu verteidigen. Oder, um ihre…
Schlagwort: toleranz
Was können wir gegen Extremismus tun?
Lesedauer 12 MinutenExtremismus ist wohl das größte Problem unserer Zeit. Das Gute ist aber: jeder einzelne von uns kann mithelfen, es zu lösen. Und dabei, dass eine Regierung unter Extremisten niemals zustande kommt! Ich schreibe jetzt nicht einfach nur salopp, dass du den Extremisten bei der nächsten Wahl bitte bloß nicht deine Stimme geben sollst. Das jeder,…
Wieso sind Extremisten so erfolgreich?
Lesedauer 15 MinutenEs gibt Extremisten natürlich nicht erst seit dem Internetzeitalter. Wahrscheinlich gibt es sie schon, solange es Politiker oder überhaupt Menschen mit rhetorischem Einfluss gibt. Vielleicht gibt es sie schon, seit die ersten Primaten vor Millionen von Jahren die erste annehmbare Diskussion miteinander führen konnten. Aber wieso sind Menschen heute immer noch so „primitiv“ und fallen…
Wer sind die gefährlichsten Extremisten?
Lesedauer 17 MinutenBei den vielen verschiedenen Formen von Extremismus fällt es schon schwer, ein allgemeingültiges Schema zu entwickeln, um den Begriff „Extremismus“ selbst zu definieren. Dies haben wir im letzten Artikel bereits versucht. Noch einen Level schwieriger ist es allerdings, dieses Schema nun anzuwenden und verschiedene Gruppierungen nach ihrem Extremismus-Potenzial zu beurteilen. Doch das ist unbedingt notwendig,…
Was ist Extremismus?
Lesedauer 12 MinutenExtremismus ist eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Gegenwart. Es erscheint absurd, dass die Menschen heute immer noch die Bereitschaft zeigen, sich politischen, religiösen oder weltanschaulichen Extremen zu öffnen, und sich damit immer weiter aus der Mitte der Gesellschaft entfernen – gerade in einer Zeit, in der wissenschaftlicher Fortschritt, Wohlstand und Freiheit so umfassend ausgebaut…
Kreationismus – ein persönliches Statement
Lesedauer 7 MinutenAus gegebenem Anlass ein paar Worte zum Thema Kreationismus und ein persönliches Statement: Diese Seite ist eine Wissenschaftsseite. Sie hat nicht nur das Ziel, meine Buchreihe Die weißen Steine zu begleiten, sondern es sich auch zur Aufgabe gemacht, aktuelle, korrekte Informationen aus der Welt der Urzeitforschung zu liefern. Jeder, der sich für die Erdgeschichte, insbesondere…
Gendergerechte Sprache – ein persönliches Statement
Lesedauer 17 Minuten„Gendergerechte Sprache“ ist ein kontrovers diskutiertes Thema, das regelmäßig polarisiert. Während einige diese sprachlichen Änderungen als wichtigen Schritt zu mehr Gleichberechtigung sehen, lehnen andere sie als übertrieben oder unnötig ab. Für mich als Autor und Betreiber einer wissenschaftlichen Webseite stellt sich die Frage, wie ich mit Sprache umgehen möchte. Schließlich ist sie mein wichtigstes Werkzeug….
Statement zu „Rasse“ und Rassismus
Lesedauer 32 MinutenDeutschland hat ein Problem. Wir alle haben dieses Problem! Für eine Minderheit, die aber trotzdem Millionen von Menschen in unserem Land umfasst, ist dieses Problem Teil ihres Alltags. Die anderen, nämlich die große Mehrheit unserer Bevölkerung, betrifft dieses Problem aber auch, nämlich weil sie es selber darstellt. Die Rede ist von Rassismus. Ja, wir leben…
Statement für Toleranz
Lesedauer 19 Minuten„Ihh, eine Regenbogenflagge! Macht der Markus jetzt etwa auch bei diesem Schwuchtel-Hype mit?“ Ja, tut er. Und wenn du das gerade wirklich gedacht hast, müssen wir dringend mal Tacheles reden. Also bleib bitte dran und lies dir diesen Artikel mal ganz dringend durch. Darin geht es um Toleranz, und zwar darum, wer sie verdient und…