Lesedauer 4 MinutenName: Paranecturus garbanii („Neben dem Furchenmolch von Garbani“) Beschrieben: 2013 von David G. DeMar jr. Ordnung: Urodela (Salamander); Familie: Proteidae (Olme) Länge: ♂ und ♀ ca. 0,24m Gewicht: ♂ und ♀ ca. 0,13kg Ernährung: insectivor Beschreibung: Die Hell Creek Formation wird von Berg- und Hügelkämmen durchzogen, in denen weitverzweigte Höhlensysteme ein verborgenes, vom Rest der…
Schlagwort: roman
Tierprofil: Tyrannosaurus rex
Lesedauer 7 MinutenName: Tyrannosaurus rex („König der Tyrannenechsen“) Beschrieben: 1905 von Henry F. Osborn Ordnung: Saurischia; Familie: Tyrannosauridae Länge: ♂ bis zu 12m, ♀ bis 12,8m; Ausnahme-Exemplare über 13m Gewicht: ♂ bis zu 7000kg, ♀ bis zu 8800kg; Ausnahmeexemplare über 12.000kg Ernährung: carnivor Beschreibung: Tyrannosaurus ist der wohl berühmteste Dinosaurier der Welt und einer der größten Beutegreifer…
Paläo-News 2024
Lesedauer 61 MinutenHier erfährst du alles über die aktuellen Erkenntnisse aus der Dinosaurierforschung. Die Paläo-News 2024 erfolgen dabei als kurze Paraphrase mit dem wichtigsten Ergebnis der Studie. Einen Link zum Paper findest du natürlich auch, falls du noch weiterlesen möchtest! Achtung: Die hier angegebenen Links führen alle direkt zu wissenschaftlichen Fachpublikationen. Diese können mitunter für Laien schwer…
Die neuen Dinosaurier aus 2024
Lesedauer 48 MinutenIm Jahr 2024 wurden viele neue Dinosaurier erstmalig beschrieben, es war sogar das bislang stärkste Dino-Jahr aller Zeiten! Insgesamt wurden 41 Gattungen und 45 Arten neu beschrieben. Den Sauropoden Inawentu oslatus und den Ornithopoden Vectidromaeus insularis könnte man außerdem ebenfalls noch zu 2024 rechnen, da die Forschungspaper zu diesen beiden Dinosauriern in diesem Jahr offiziell…
Sahars Gemälde
Lesedauer 5 MinutenIch bin schon wahnsinnig stolz, mit so einer talentierten Künstlerin verheiratet zu sein: Sahars große Leidenschaft ist die Malerei, und sie hat unsere gemeinsame Wohnung längst in eine Kunstgalerie verwandelt. Da ich sie mit ihrer Kunst selbstverständlich unterstützen möchte, findest du ihre Bilder auch hier auf meiner Website. Einige haben tatsächlich auch urzeitliche oder auch…
Miniatur-Gemälde
Lesedauer 6 MinutenSahars Miniatur-Gemälde sind der perfekte Hingucker fürs Büro, Wohn- oder Kinderzimmer. Die liebevoll gestalteten Motive sind vielfältig und behandeln die unterschiedlichsten Themen. Dinosaurier, Tiere, Landschaften, oder Szenen des Alltags sind mit vielen Details abgebildet, die eben auf einem 10×10 Zentimeter großen „Leinwändchen“ Platz finden. Die Miniatur-Gemälde sind mit Acrylfarbe auf Leinwand-Gemald und etwa so groß…
Tragetaschen
Lesedauer 5 MinutenUmweltfreundlich und gleichzeitig stylisch? Das geht! Hole dir jetzt eine von Sahars coolen Tragetaschen. Für den kleinen Wochenendeinkauf oder zum Verstauen deiner Habseligkeiten sind diese Taschen ideal. Jede einzelne davon ist ein Unikat und gibt es kein zweites Mal! Von Hand gemalt und mit viel Liebe gestaltet, eignen sich diese Taschen auch hervorragend als Geschenk….
Lesezeichen
Lesedauer 6 MinutenNa, passiert dir das auch immer wieder? Du bist gerade in ein gutes Buch vertieft, und genau an der Stelle, wo es richtig spannend wird, klingelt plötzlich das Telefon oder der Paketbote an der Tür. Was passiert als nächstes? Du wirst nicht nur unsanft aus deiner Traumwelt gerissen, sondern verlierst meistens auch die Stelle aus…
Die Nebelwälder Appalachias
Lesedauer 9 MinutenWährend der Kreidezeit teilte ein Binnenmeer den nordamerikanischen Kontinent in einen Ost- und einen Westteil. Beide sind nach den prägenden Höhenzügen benannt: den Westteil nennen Forscher Laramidia, den Ostteil Appalachia. Die Tier- und Pflanzenwelt in Laramidia ist recht gut überliefert. Vor allem die Dinosaurier, die dort während des Campaniums und des Maastrichtiums lebten, sind gut…
Die Küsten im Südwesten
Lesedauer 9 MinutenIn meinem Roman Die Weißen Steine gelangt eine Schulklasse auf mysteriösem Wege in die späte Kreidezeit. Genauer: ins Maastrichtium, wie die Forscher den allerletzten Abschnitt der Kreidezeit nennen. Die unfreiwillige Zeitreise verschlägt die Teenager und ihre Lehrer ins prähistorische Nordamerika. Der Westteil des Kontinents war einerseits durch einen verbliebenen Arm eines einst gewaltigen Binnenmeeres, andererseits…