Lesedauer 18 MinutenWas braucht man eigentlich für eine Ausrüstung, wenn man sich auf die Suche nach Fossilien begibt? Nun, das kommt ganz darauf an, wo und wonach man sucht. Beim Sammeln von Seeigeln und Donnerkeilen reicht es schon, wenn du am Strand einfach nur eine Tüte oder einen Stoffbeutel dabeihast, wo du deine Funde hineinsteckst. Bei einer…
Schlagwort: gesteine
Die Prinzipien des wissenschaftlichen Arbeitens
Lesedauer 10 MinutenDie Prinzipien der wissenschaftlichen Arbeit sorgen dafür, dass Forschung uns zuverlässig die Welt erklären kann. Wichtig ist dabei: die Forscher suchen dabei nicht nach der „Wahrheit“. Das ist für Wissenschaftler nämlich ein ziemlich schwammiger, zudem auch dogmatisch aufgeladener Begriff. Wahrheiten lassen sich schließlich biegen und drehen und auch politisch missbrauchen, weil sie immer abhängig von…
Erklärung paläontologischer Fachbegriffe und Abkürzungen
Lesedauer 18 MinutenAuf meiner Website, insbesondere bei den Fossilberichten und in den Paläo-News, versuche ich natürlich, für den Laien verständlich zu schreiben. Auch Kinder und ihre Eltern sollen verstehen, worum es eigentlich geht. Trotzdem verwende ich auch fachgerechte, paläo-biologische Fachtermini und auch die in der Wissenschaft üblichen Abkürzungen. Falls du dich fragst, was diese bedeuten, möchte ich…
Tierprofil: Platytholus clemensi
Lesedauer 5 MinutenName: Platytholus clemensi („Kleine Kuppel von Clemens“, zu Ehren des Paläontologin William A. Clemens Jr.). Beschrieben: 2023 von Jack Horner, Mark B. Goodwin und David C. Evans. Ordnung: Ornithischia; Familie: Pachycephalosauridae. Körperlänge: ♂ bis zu 3m ♀ bis zu 2,6m. Gewicht: ♂ bis zu 60kg, ♀ bis zu 50kg. Ernährung: omnivor, meist herbivor. Beschreibung: Die…