Lesedauer 7 MinutenDurch den Kontinentaldrift hat sich der nordamerikanische Kontinent im Laufe der letzten 66 Millionen Jahre um einige hundert Kilometer nach Süden verschoben. Das heutige Alaska lag damals somit nur unweit des Polarkreises. Durch das weltweit warme Klima während der Kreidezeit befand sich dort allerdings noch keine lebensfeindliche Eiswüste mit einem kilometerdicken Schild aus Gletschern. Der…
Schlagwort: alaska
Prince Creek Formation
Lesedauer 6 MinutenIm hohen Norden des heutigen Alaskas befindet die abgelegene Prince Creek Formation. Diese Gegend lag während der späten Kreidezeit sogar noch weiter nördlich als heute, nur wenige Kilometer vom Nordpol entfernt. Obwohl die Kreidezeit eine sehr warme Periode war und fast überall sonst ein mildes Tropen- oder Subtropenklima mit Regen- und Trockenzeiten herrschte, gab es…
Cantwell Formation
Lesedauer 3 MinutenDie Cantwell Formation ist eine geologische Formation im Südosten Alaskas. Sie enthält interessante Fossilien, die aus der letzten Phase der Kreidezeit stammen. Im Denali National Park wurden auch zahlreiche Dinosaurierspuren entdeckt, die von Therizinosauriern, Hadrosauriern, Ceratopsiern, Ankylosauriern, Pterosauriern und Vögeln stammen. Hier befand sich wohl während der späten Kreidezeit ein bedeutender Wanderweg für Dinosaurier, die…